Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Verpflichtung zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns, MiniCar Schweinfurt MCS e.K., von höchster Bedeutung. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie ergänzender nationaler Regelungen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
MiniCar Schweinfurt MCS e.K.
Emin Önal
Kornacher Str. 3
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721 - 3 70 47 64
E-Mail: eminoenal@web.de
Website: https://minicar-sw.de/

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Zweck der Datenverarbeitung

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles erhoben. Dies umfasst insbesondere:

Diese Daten werden primär zu Sicherheitszwecken, zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur statistischen Auswertung (z. B. zur Optimierung unseres Angebots) verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Verwendung des Google Tags (gtag.js)

Auf unserer Website setzen wir den Google Tag (gtag.js) ein, einen Dienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bzw. Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Über den Google Tag werden Daten zu Ihrer Interaktion mit unserer Website (z. B. Seitenaufrufe, Klicks, Conversion-Aktivitäten) erhoben, um:

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden ausschließlich technisch notwendige Cookies gesetzt. Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungspraktiken von Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzungserlebnis zu verbessern und um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Grundsätzlich unterscheiden wir:

Unbedingt notwendige Cookies:

Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website (wie Navigation und Zugriff auf gesicherte Bereiche) zu gewährleisten. Sie werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt.

Nicht unbedingt notwendige Cookies:

Hierzu zählen Cookies für Analyse-, Personalisierungs- und Werbezwecke (z. B. durch den Google Tag). Für diese Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Über ein entsprechendes Cookie-Banner können Sie Ihre Zustimmung erteilen, ablehnen oder Ihre Cookie-Einstellungen individuell anpassen. Ohne Ihre Zustimmung werden die nicht unbedingt notwendigen Cookies nicht gesetzt.

6. Einwilligung und Widerruf

Mit der Annahme unseres Cookie-Banners und der Nutzung der Website willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß den hier dargestellten Zwecken ein. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen oder Ihre Einstellungen anzupassen – etwa über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser oder unser Consent-Management-Tool. Beachten Sie bitte, dass bei einem Widerruf bestimmter Einwilligungen möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

7. Analyse- und Tracking-Tools

Neben dem Google Tag können auf unserer Website weitere Tools eingesetzt werden, die das Nutzerverhalten analysieren und statistische Auswertungen ermöglichen. Diese Dienste dienen ausschließlich der Verbesserung unseres Angebots und werden nur mit Ihrer Einwilligung aktiv. Sollten Sie nicht einwilligen, werden diese Tools blockiert oder ihre Skripte nicht geladen.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Zu den möglichen Empfängern gehören:

Wir weisen darauf hin, dass insbesondere bei Diensten wie Google die erhobenen Daten unter Umständen mit weiteren Daten, die Google von Ihnen oder Dritten erhalten hat, zusammengeführt werden können.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Trotz dieser Vorkehrungen kann ein vollständiger Schutz der Daten im Internet nicht garantiert werden.

10. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

11. Betroffenenrechte

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder an Änderungen in der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.

13. Stand der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 10.03.2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.